Online-Veranstaltungen
Digitale Teilhabe und Medienkompetenz spielen in der „neuen Lernwelt“ eine wichtige Rolle. Digitale Medien durchdringen mittlerweile praktisch alle Lebensbereiche unserer Gesellschaft und prägen zunehmend unseren privaten und beruflichen Alltag. Medienkompetenz, d. h. die Fähigkeit zum sicheren Umgang mit digitalen Medien und zur kritischen Reflexion ihrer Nutzung, ist zu einer wesentlichen Voraussetzung gesellschaftlicher Teilhabe geworden. Auftrag und Anspruch der Volkshochschulen ist es, allen Menschen die Chance auf Teilhabe und aktive Mitgestaltung des gesellschaftlichen Wandels zu ermöglichen und Lernende dabei zu unterstützen, sich Kompetenzen im Umgang mit digitalen Medien und neuen Technologien anzueignen.
Wir loten dabei Chancen und Möglichkeiten unserer digitalisierten Welt aus und wollen mit unseren Teilnehmenden eine „neue Lernwelt“ erschließen.
Web- bzw. Online-Seminare, Livestreams und Online-Kurse sind erst der Anfang.