Online-Seminar: Bürgerenergiekonzepte: Was können Bürgerinnen und Bürger tun?
in Kooperation mit der vhs Oberland Ökologie Bürgerenergie steht für eine erneuerbare, auf dezentrale Strukturen hin ausgerichtete Energiewende, die demokratischen, sozialen und ökologischen Werten entspricht. Viele Menschen möchten sich hier engagieren. Der Vortrag zeigt verschiedene Möglichkeiten, die von Balkonmodulen über rein finanzielle Beteiligungen bis hin zu Energiegemeinschaften und Energy Sharing reichen.
Anmeldeschluss 2 Tage vor Kursbeginn!
1 Abend, 23.03.2023 Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr, | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Katharina Habersbrunner | |||||||
Web114 | |||||||
9,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Katharina Habersbrunner
Volkshochschule Bad Tölz
Am Schloßplatz 5
83646 Bad Tölz
Postfach: 1320
83633 Bad Tölz
Tel.: | +49 8041 9377 |
Fax: | +49 8041 7938650 |
https://vhs-badtoelz.de
Lage & Routenplaner
