Online-Seminar: Microsoft Outlook – die Kommunikationszentrale im Büromanagement Modul II: Professionelle Workflows im Büromanagement

in Kooperation mit der vhs Südost

Die Verwaltung von Terminen und Aufgaben machen den Wesenskern im Büromanagement aus. Dabei stellen sich bereits die entsprechenden Voraussetzungen in der Bedienung von Microsoft Outlook als nicht trivial dar. Zudem besteht der Anspruch eines effizienten Zeit- und Aufgabenmanagements unter Outlook darin, Termine und Aufgaben transparent zu gestalten und ggf. über einen gemeinsamen Kalender und Besprechungen innerhalb von Teams bzw. Arbeitsgruppen zu kommunizieren. Insoweit kommt den sogenannten Aktionsregeln eine herausragende Bedeutung zu.

Verbindliche Themen:

  • Basiswissen zum Zeit- und Aufgabenmanagement
  • Kalender-Modul – bspw. Überwachung von Projektabläufen
  • Aufgaben-Modul – Weitergabe und Umsetzung
  • Aktionsregeln im Detail und Kollaboration in Teams
  • Praxisnahe Anwendungsbeispiele

vhsShortCuts – digitales Lernen für mehr Effizienz im Büroalltag!

Die webbasierten und dabei modular konzipierten Seminare der Reihe „vhsShortCuts“ fokussieren in jeweils 90 Minuten Themen mit hoher Praxisrelevanz. Ausgerichtet sind die Veranstaltungen zudem auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmerinnen und dem Referenten. Dazu besteht während des VHS-Webinars durchgängig die Möglichkeit, sich als Teinehmerin entweder über einen textbasierten Chat oder per Mikrofon mit ihren inhaltlichen Anregungen und Nachfragen entsprechend einzubringen.

Adressiert werden ambitionierte Anwender*innen, die sich „Step by Step“ zu modernen Formen des Büromanagements – nicht zuletzt während ihrer regulären Arbeitszeit – weiterbilden möchten. Eine parallele Mitarbeit ist möglich, erfordert im Idealfall allerdings den Einsatz zweier Monitore. Spezifische Vorkenntnisse sind für eine Teilnahme nicht erforderlich.

Ergänzende VHS-Webinare der Reihe vhsShortCuts:

Microsoft Outlook – die Kommunikationszentrale am modernen Arbeitsplatz Modul I: Grundlegende Einstellungen für ein effizientes Arbeiten (Reihe: vhsShortCuts) Datum und Uhrzeit: Dienstag, 21. Februar, 10:30 bis 12:00 Uhr

Microsoft Outlook – Kundenbeziehungsprozesse Modul III: E-Mails und Kontakte im Detail (Reihe: vhsShortCuts) Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 23. Februar, 10:30 bis 12:00 Uhr

Weitere Infos unter: www.vhs-suedost.de.

Allgemeiner Hinweis: Die dargestellten Inhalte können ab Outlook 2013 analog umgesetzt werden. Allerdings liegen bei den Vorgängerversionen teils deutliche Einschränkungen in der Funktionalität vor.

Kategorien: Büromanagement, Büroorganisation

Stichwörter (Keywords): Volkshochschule, VHS-Webinar, Digitalkurs, E-Learning, digitales Lernen, neue Lernwelten, Live Online Training, Inhouse, Firmenschulung, Microsoft Outlook, digitale Kollaboration (zentrale sowie dezentrale Teamarbeit)



Anmeldeschluss 2 Tage vor Kursbeginn!

1 Vormittag, 22.02.2023
Mittwoch, 10:30 - 12:00 Uhr,
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi22.02.2023
10:30 - 12:00 Uhr
VHS-Online Kurs mit Zoom
Thorsten Bradt
Web28a
19,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)

Weitere Veranstaltungen von Thorsten Bradt

Online-Seminar: Teamarbeit und Unternehmenskommunikation

in Kooperation mit der vhs Südost
Web11
Mo 13.02.23
20:00–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Di 14.02.23
20:00–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Do 16.02.23
20:00–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Di 21.02.23
10:30–12:00 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Do 23.02.23
10:30–12:00 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Mo 13.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Di 14.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Mi 15.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Do 16.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Fr 17.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Mo 20.03.23
10:30–12:00 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Mo 20.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Di 21.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Mi 22.03.23
13:30–15:00 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Mi 22.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Fr 24.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Di 30.05.23
14:00–15:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Di 30.05.23
11:30–13:00 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Di 30.05.23
16:00–17:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Mi 28.06.23
18:30–20:15 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei

Volkshochschule Bad Tölz

Am Schloßplatz 5
83646 Bad Tölz

Postfach: 1320
83633 Bad Tölz

Tel.: +49 8041 9377
Fax: +49 8041 7938650
vhs@bad-toelz.de
https://vhs-badtoelz.de
Lage & Routenplaner