Online-Seminar: Adobe Photoshop in der professionellen Anwendungspraxis Modul IV: Die Macht der Masken

in Kooperation mit der vhs Südost

Eine technisch und künstlerisch anspruchsvolle Bildbearbeitung zeichnet sich insbesondere durch ein pixelgenaues Arbeiten aus. Einerseits befördern dabei Techniken, die auf künstlicher Intelligenz bzw. maschinellem Lernen beruhen, ein effizientes Arbeiten. Kontrastbasiert unterscheiden diese etwa zwischen Vorder-, Mittel- und Hintergrund von Motiven. Andererseits ist gerade die Freistellung von Objekten eine Frage manueller Auswahl- bzw. Selektionstechniken, da bei diesen ästhetische Aspekte entscheidend sind. Auswahlen bzw. Selektionsbereiche sind zwei Seiten ein und derselben Medaille. Auswahlbereiche dienen allerdings nur einer ersten, visuellen Orientierung, da ihre Kanten, die so genannten Marching Antz (Lauflinien um Auswahlbereiche), ab einer Härte von unter 50 Prozent nicht mehr sichtbar sind. In diesem Fall müssen gezielt, teils auch kumulativ, Maskierungstechniken angewendet werden. Modul IV schließt mit der Vorstellung teils recht unbekannter Highend-Techniken zur Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop ab.

Anmeldeschluss 2 Tage vor Kursbeginn!

1 Abend, 24.03.2023
Freitag, 18:30 - 21:30 Uhr,
1 Termin(e)
ZeitOrt
Fr24.03.2023
18:30 - 21:30 Uhr
VHS-Online Kurs mit Zoom
Thorsten Bradt
Web63a
38,00 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)

Weitere Veranstaltungen von Thorsten Bradt

Online-Seminar: Teamarbeit und Unternehmenskommunikation

in Kooperation mit der vhs Südost
Web11
Mo 13.02.23
20:00–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Di 14.02.23
20:00–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Do 16.02.23
20:00–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Di 21.02.23
10:30–12:00 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Mi 22.02.23
10:30–12:00 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Do 23.02.23
10:30–12:00 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Mo 13.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Di 14.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Mi 15.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Do 16.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Fr 17.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Mo 20.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Mo 20.03.23
10:30–12:00 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Di 21.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Mi 22.03.23
13:30–15:00 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Mi 22.03.23
18:30–21:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Di 30.05.23
11:30–13:00 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Di 30.05.23
14:00–15:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Di 30.05.23
16:00–17:30 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei
Mi 28.06.23
18:30–20:15 Uhr
VHS-Online Kurs: im Internet von überall aus teilnehmen
Plätze frei

Volkshochschule Bad Tölz

Am Schloßplatz 5
83646 Bad Tölz

Postfach: 1320
83633 Bad Tölz

Tel.: +49 8041 9377
Fax: +49 8041 7938650
vhs@bad-toelz.de
https://vhs-badtoelz.de
Lage & Routenplaner