Erwachsene Kinder aus Suchtfamilien

Gesprächsrunde/Austausch unter fachlicher Leitung

Erwachsene Menschen, die in einer Suchtfamilie aufgewachsen sind können ihre Kindheit nicht ablegen und sind von dieser auch im Erwachsenen Alter geprägt.
Viele der  betroffenen „erwachsenen Kindern suchtkranker Eltern“ fällt es schwer über Ihre Kindheit zu sprechen. Belastungen denen sie ausgesetzt waren und wie sehr ihre eigene Entwicklung davon beeinflusst wird. Erwachsen gewordene Kinder suchtkranker Eltern hatten gelernt zu Verheimlichen oder zu Vertuschen und waren damit beschäftigt, eine Fassade aufrecht zu erhalten und nichts nach außen dringen zu lassen. Ständige Begleiter waren oft Angst, Scham und Schuldgefühle. Welche Auswirkung hatte das auf die eigene Entwicklung und gab es für sie Hilfe um ein unabhängiges, zufriedenes Leben führen zu können? Welche Bewältigungsstrategien waren hilfreich? Gegenseitiger Austausch kann ermutigen und Bewältigungsstrategien aufzeigen.





1 Abend, 29.11.2023
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr,
1 Termin(e)
Mi 29.11.2023 18:00 - 19:30 Uhr Praxis Kirste, Vichyplatz 1 (Eingang Rückseite, hinter Kleinem Kursaal), 83646 Bad Tölz
Margot Kirste
T4101
18,00

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)